Starkregengefahrenkarte des Saarland

Im Rahmen des Klimawandels ergeben sich zunehmend Starkregen und Hochwasser an den Bächen.

Die Landesregierung hat für das Saarland ein neues interaktives Kartenmodell veröffentlicht , in dem sich interessierte Bürger über Risiken für ihr Grundstück informieren können.

Starkregenkarte Heusweiler
Auszug Starkregengefahrenkarte Heusweiler

Lt. Geoportal des Saarlandes bietet die Karte:

„Extrem-Starkregenkarten: Vorsorge für extreme Ereignisse
Kommunale Hochwasser- und Starkregenkonzepte entwickeln auf örtlicher Ebene bereits gezielt Maßnahmen zur Risikominimierung und Schadensbegrenzung bei häufigeren Starkregenereignissen.

Doch die Katastrophen der letzten Jahre senden eine klare Botschaft: Der Klimawandel macht das Undenkbare möglich: Wir müssen uns auf Szenarien vorbereiten, bei denen Gewässer teilweise prognostizierte Extrem-Hochwasserstände überschreiten und extreme Wassermassen unerwartet Orte überfluten. Solche Ereignisse können lokale Strukturen schnell überfordern.

Die Extrem-Starkregenkarten des Saarlandes ermöglichen erstmals eine landesweite Vorbereitung auf solche Katastrophenszenarien. Sie bieten, über Gemeindegrenzen hinaus, eine Grundlage für bessere Vorsorge und schnellere Reaktionen bei großflächigen Extremereignissen.

Inhalt der saarlandweiten Starkregengefahrenkarte (Extrem / N100)
Diese Karten bilden eine Brücke zwischen Vorsorge und Katastrophenschutz. Sie zeigen, wie sich das Wasser bei sehr großen Starkregenereignissen auf der Geländeoberfläche verteilt. Zahlreiche Kommunen und Institutionen haben dabei ihre Erfahrungen und Ortskenntnisse in die Plausibilisierung und Entstehung dieser Karten eingebracht.

Die saarlandweite Starkregengefahrenkarte stellt insbesondere dar:

  • Überflutungsflächen mit Wassertiefen infolge von Starkregen
  • Fließwege mit Richtungen und Geschwindigkeiten bei Starkregen
  • An den Flüssen Blies, Prims und Saar: Überflutungsflächen mit Wassertiefen infolge von extremem Flusshochwasser“

Zu erreichen ist die interaktive Anwendung für jeden Bürger kostenfrei über :

https://geoportal.saarland.de/article/Starkregen/

Ihr ZKE-Heusweiler

 

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen